Zentrum für Elektronen-Mikroskopie und Materialforschung
Das ZEMM besitzt den Gerätepark und die wissenschaftlich-technische Expertise für transmissionselektronenmikroskopische, rasterelektronenmikroskopische (inkl. EDX) und röntgenographische Untersuchungen in Physik, Chemie, Materialwissenschaft und Biologie. Es wird vom LS Biomaterialien & Polymerwissenschaften in der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen betrieben und bietet sämtlichen Instituten der TU Dortmund die Möglichkeit, im individuell erforderlichen Ausmaß Mikrostruktur-Untersuchungen durchzuführen.
Wir untersuchen Metalle, Halbleiter, keramische Werkstoffe und polymere Materialien.
Gemeinsam mit unseren Experten können Sie Ihre materialwissenschaftlichen oder biologischen Problemstellungen bearbeiten.